Es ist eine neue PDF-Ausgabe verfügbar.
Mit dieser ist das Hauptkapitel "Gruppen und Kommunen einrichten" gestrichen worden,
die Inhalte haben in gestraffter Form Eingang in das Kapitel "Der große Plan" gefunden,
konkret in die Phasen 1 bis 3 (Starterkerne; Gruppen; Kommunen).
Zieh dir die neueste Ausgabe, immer komplett kostenlos: http://Demokratie-der-Zukunft.info
until the forums below look good for you
(smaller with [Ctrl]+[-]), then close this box here
(click the X in its top right corner).
bis die Foren unten für dich gut aussehen
(kleiner mit [Strg]+[-]), dann schließe diese Info
(klick auf das X hier oben rechts).
Der große Plan optimiert | 211018
Re: Der große Plan optimiert | 211018
Ist das ein Fehler? Ich habe eher den Eindruck, Gruppen und Kommunen einrichten ist jetzt in den VBs mit drin, als GG und KG, und auch in der Anleitung. Im großen Plan steht doch bei weitem nicht so viel dazu ...
- VoysonM
- Professor General Voyson Molaskes
(Community Admin) - Posts in topic: 3
- Posts: 217
- Joined: 9 months ago
- Profile news headline: Translating the FD PDF + Doing Videocasts
Re: Der große Plan optimiert | 211018
Nein, das ist korrekt so. So gut wie alles aus den alten beiden Kapiteln ist nun in "Der große Plan" enthalten, die neue Anleitung und die neuen VBs Gruppengründung und Kommunengründung habe ich erst danach geschrieben und sie haben das Buch nun erst so richtig komplettiert, weswegen ich die aktuellste Version auch als DdZ-Buch 2.0 auffasse. Also vorher in den alten beiden Kapiteln fehlte noch jede Menge. Erst jetzt neulich bin ich eben dazu gekommen, die ganzen Details auszuarbeiten und damit für alle Gruppen- und Kommunen-Gründungen vorzuarbeiten, damit schonmal alle wesentlichen Punkte von den jeweiligen Gründungsplanern wahrgenommen werden und dann berücksichtigt bzw. angegangen werden können.
- Cuscortoskos
- L30+
- Posts in topic: 1
- Posts: 30
- Joined: 9 months ago
Re: Der große Plan optimiert | 211018
Also überarbeitest du das Buch im Deutschen auch gleich parallel zum Übersetzen ins Englische?
- VoysonM
- Professor General Voyson Molaskes
(Community Admin) - Posts in topic: 3
- Posts: 217
- Joined: 9 months ago
- Profile news headline: Translating the FD PDF + Doing Videocasts
Re: Der große Plan optimiert | 211018
Ja, beim Übersetzen gehe ich ja automatisch auch den deutschen Text mit durch, was nochmal eine weitere Runde Korrekturlesen bietet, zudem merke ich dabei oft, was ich noch ergänzen oder besser formulieren sollte, teilweise waren ohnehin schon Überarbeitungen geplant. Ich habe eine ganze ToDo-Liste solcher Überarbeitungen, und diese arbeite ich nun gleich mit ab. Da spare ich mir letztlich natürlich Arbeit, denn ich muss dann nicht zweimal übersetzen. Sonst hätte ich ja Version A.de, übersetze nach A.en, dann schriebe ich Version B.de und müsste die wieder nach Version B.en übersetzen. Von den vier Arbeitsschritten spare ich also die Version A.en ein. Kurzfristig gesehen bin ich so langsamer, mittel- und langfristig gesehen aber schneller — und ohnehin wird es so besser, im Deutschen schneller, als wenn ich es nach der Komplettübersetzung der Version A täte, und im Englischen sofort.
Re: Der große Plan optimiert | 211018
Wäre es nicht schneller gegangen, erst auf Englisch zu schreiben und dann ins Deutsche zu übersetzen? Stelle ich mir jedenfalls einfacher und effizienter, sprich auch zeitsparender, vor.
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
Who is online
Users browsing this forum: Please log in or register to populate the community. and 1 guest