Die Website http://Demokratie-der-Zukunft.info ist nun sehr viel kompakter und effizienter aufgebaut
und hat direkt auf der Startseite den neugestalteten herunterladbaren Flyer.
Die neue PDF-Version (herunterladbar von der Website) verlinkt nun die Online-Community,
die Kapitel-Icons wurden alle durch deutlich verbesserte ersetzt
und das Textlayout wurde nochmals komplett durchoptimiert.
Demnächst beginne ich mit der Übersetzung vom Deutschen ins Englische,
parallel dazu wird es auch von der deutschen PDF immer mal Updates geben.
until the forums below look good for you
(smaller with [Ctrl]+[-]), then close this box here
(click the X in its top right corner).
bis die Foren unten für dich gut aussehen
(kleiner mit [Strg]+[-]), dann schließe diese Info
(klick auf das X hier oben rechts).
Neu: PDF, Flyer und Website verbessert | 211008
Re: Neu: PDF, Flyer und Website verbessert | 211008
Allet schick, jefällt mir. Das mit den Kapitel-Links auf die PDF ist ja mal genial, ich wusste bisher gar nicht, dass das geht. Lädt ein bissl lange, zumindest bei mir hier, aber sind halt auch 14 MB jedesmal. Scheint irgendwie nicht gecached zu werden, oder liegt das nur an meinem Browser? Wirkt aber jedenfalls alles in allem richtig gut. Toppi! 

- VoysonM
- Professor General Voyson Molaskes
(Community Admin) - Posts in topic: 3
- Posts: 219
- Joined: 9 months ago
- Profile news headline: Translating the FD PDF + Doing Videocasts
Re: Neu: PDF, Flyer und Website verbessert | 211008
Vielen Dank für das positive Feedback, freut mich sehr! 
Die Kapitel-Kurzlinks-Technologie habe ich in der jetzt verwendeten Form selbst entwickelt. Prinzipiell unterstützt PDF solche Hashtag-Links und man kann das beim PDF-Export aktivieren. Dass das mit Kurzlinks und automatischem Aufruf der aktuellsten Version geht, dafür sorgt die von mir entwickelte Technologie, die Browser- und Servercode einsetzt (JavaScript, PHP, AJAX/AJAJ, HTTP, htaccess).
Eigentlich sollte die aktuellste Version vom Browser gecachet werden und nur dann neu geladen werden, wenn sich die Version geändert hat, aber vielleicht machen das die Browser auch nicht korrekt. Ich werde bei Gelegenheit aber auch nochmal in mein Script schauen, ob ich nicht am Ende doch irgendwo den Reload erzwinge. Dann würde ich das natürlich ändern. Habs mal in meine To-Do-Liste eingetragen.

Die Kapitel-Kurzlinks-Technologie habe ich in der jetzt verwendeten Form selbst entwickelt. Prinzipiell unterstützt PDF solche Hashtag-Links und man kann das beim PDF-Export aktivieren. Dass das mit Kurzlinks und automatischem Aufruf der aktuellsten Version geht, dafür sorgt die von mir entwickelte Technologie, die Browser- und Servercode einsetzt (JavaScript, PHP, AJAX/AJAJ, HTTP, htaccess).
Eigentlich sollte die aktuellste Version vom Browser gecachet werden und nur dann neu geladen werden, wenn sich die Version geändert hat, aber vielleicht machen das die Browser auch nicht korrekt. Ich werde bei Gelegenheit aber auch nochmal in mein Script schauen, ob ich nicht am Ende doch irgendwo den Reload erzwinge. Dann würde ich das natürlich ändern. Habs mal in meine To-Do-Liste eingetragen.

PDF-Direktlinks
Respekt, ich hab das grad mal etwas gründlicher ausgetestet und die PDF-Links sind absolut robust programmiert. Das mit dem Caching sollte durchaus nochmal angeschaut werden, das wäre das I-Tüpfelchen, aber auch sonst bereits eine sehr ordentliche Arbeit! Könnte Schule machen und sich als Standard-Lösung für elaboriertere Websites sogar durchsetzen. Wird die Seite mit den ganzen Kapitel-Links auch automatisch generiert?
- VoysonM
- Professor General Voyson Molaskes
(Community Admin) - Posts in topic: 3
- Posts: 219
- Joined: 9 months ago
- Profile news headline: Translating the FD PDF + Doing Videocasts
Re: Neu: PDF, Flyer und Website verbessert | 211008
Danke für das positive Feedback, freut mich!
Die Kapitel-Links-Seite http://Demokratie-der-Zukunft.info/?/Alle-Kapitel-Links muss ich leider immer manuell pflegen, da wüsste ich nicht, wie ich das ohne enormen Recherche- und Programmieraufwand automatisieren könnte. Ich denke, die manuelle Variante ist da doch die insgesamt effizienteste.
Die Kapitel-Links-Seite http://Demokratie-der-Zukunft.info/?/Alle-Kapitel-Links muss ich leider immer manuell pflegen, da wüsste ich nicht, wie ich das ohne enormen Recherche- und Programmieraufwand automatisieren könnte. Ich denke, die manuelle Variante ist da doch die insgesamt effizienteste.
Re: Neu: PDF, Flyer und Website verbessert | 211008
Sorry für die ultraspäte Antwort, hatte zwischenzeitlich ganz vergessen, dass ich hier ja auch angemeldet bin und war viel anderswo unterwegs, vor allem auf Telegram, aber da komm ich nun leider nicht mehr rein nach nem PC-Wechsel, total beknackt programmiert das! Und ich habe gestern mal alte Notizen gesichtet und bin da wieder auf das Forum hier gestoßen. Klar, viel ist hier noch nicht los bisher, trotzdem scheints halbwegs am Leben zu sein, immerhin, und du selbst arbeitest ja offenbar noch fleißig an der englischen Version und Sachen rund um das Konzept, wie etwa den Trailer. Dafür von meiner Seite ein dickes RESPEKT!
Was nun die Kapitellinks angeht, da wäre ich sicher zu faul, das alles per Hand einzupflegen, und würde mich ergo hinsetzen und versuchen, nen Algorithmus dafür zu coden. Aber klar, das kann auch schiefgehen und dann hat man viele Wochen umsonst vergeudet. Ist hier ja echt tricky, weil aus ner PDF die Daten extrahiert werden müssen. Da hätte ich jetzt so auf die Schnelle auch keinen Ansatz mal eben parat, wie man da rankommt über die üblichen Technologien (PHP und Co). Vermutlich machst du es also richtig, ist ja auch trotz viel dennoch halbwegs überschaubar. Und du scheinst ja wirklich sehr viel Ahnung zu haben, wie das alles so rundläuft, was die Websites angeht, und auch dieses Forum. Ich kenne wirklich zig phpBB-basierte Foren und dieses hier ist nicht nur optisch, sondern auch von der Funktionalität her das Beste, das ich kenne. In deinem Blog habe ich vorhin auch mal wieder gelesen, dass du ja eben nicht nur so simpel moddest wie die meisten (bzw. die allermeisten modden ja noch nichtmal und nehmen phpBB so grottig wie es vanilla eben ist), sondern du codest richtig hart eigene Hacks rein, um die Security und Usability zu verbessern. Das gibts wirklich sehr selten, noch dazu so, dass es auch komplett sinnvoll ist, wie die Code-Beispiele zeigen. Nutzt du zufällig FSMs (Finite State Machines) oder gar SDL (Specification and Description Language)?
Was nun die Kapitellinks angeht, da wäre ich sicher zu faul, das alles per Hand einzupflegen, und würde mich ergo hinsetzen und versuchen, nen Algorithmus dafür zu coden. Aber klar, das kann auch schiefgehen und dann hat man viele Wochen umsonst vergeudet. Ist hier ja echt tricky, weil aus ner PDF die Daten extrahiert werden müssen. Da hätte ich jetzt so auf die Schnelle auch keinen Ansatz mal eben parat, wie man da rankommt über die üblichen Technologien (PHP und Co). Vermutlich machst du es also richtig, ist ja auch trotz viel dennoch halbwegs überschaubar. Und du scheinst ja wirklich sehr viel Ahnung zu haben, wie das alles so rundläuft, was die Websites angeht, und auch dieses Forum. Ich kenne wirklich zig phpBB-basierte Foren und dieses hier ist nicht nur optisch, sondern auch von der Funktionalität her das Beste, das ich kenne. In deinem Blog habe ich vorhin auch mal wieder gelesen, dass du ja eben nicht nur so simpel moddest wie die meisten (bzw. die allermeisten modden ja noch nichtmal und nehmen phpBB so grottig wie es vanilla eben ist), sondern du codest richtig hart eigene Hacks rein, um die Security und Usability zu verbessern. Das gibts wirklich sehr selten, noch dazu so, dass es auch komplett sinnvoll ist, wie die Code-Beispiele zeigen. Nutzt du zufällig FSMs (Finite State Machines) oder gar SDL (Specification and Description Language)?
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
Who is online
Users browsing this forum: Please log in or register to populate the community. and 1 guest