Hier ein paar Vorschläge:
1. Sichere, nicht belangbare aber effektive Aufklärungsmethoden (subliminale Codes, Drunken-Master-Prinzip u.a.)
2. Welche Chancen hätte ziviler Ungehorsam gegen totalitäre Entwicklungen allgemein und in Deutschland im Speziellen?
3. Strategische Schulddiffusion und Schuldkonfusion durch Beauftragung und Gruppenhandlungen — Bedeutung und Gegenmittel
4. Manipulation mit dem Begriff "Zensur" (Psychohygiene, Netikette, Recht, Qualitätssicherung, Publizismus und mehr beschädigt durch irriges "Das ist Zensur!"-Gekrähe, möglicherweise bewusst instigiert durch PR), dadurch Zensur von der Empfängerseite aus
5. langfristige Deprogrammierung andressierter Systemzweck-Konditionierungen / konstruktive Aufklärung
6. Ausstieg aus dem bestehenden System — oder alternatives System gründen
(Diese Themen waren in der alten Web-2.0-Community zwischen Dezember 2020 und April 2021 aufgelaufen, wurden gesammelt und hiermit nun von mir hierher kopiert.)
until the forums below look good for you
(smaller with [Ctrl]+[-]), then close this box here
(click the X in its top right corner).
bis die Foren unten für dich gut aussehen
(kleiner mit [Strg]+[-]), dann schließe diese Info
(klick auf das X hier oben rechts).
Themenvorschläge zur Diskussion
Re: Themenvorschläge zur Diskussion
Davon würde mich einiges sehr interessieren. Ich hoffe, das wird beizeiten denn auch mal diskutiert hier. Aber hat wahrscheinlich ob der Coronakrise leider nicht so die Priorität, obwohl es von der Meta-Perspektive her betrachtet wohl sogar genau dafür sehr wichtig wäre ...
- VoysonM
- Community Admin + Book Author
- Posts in topic: 3
- Posts: 394
- Joined: 1 year ago
- Profile news headline: "Marketing" the Book
Re: Themenvorschläge zur Diskussion
Die alten Think-Tank-Beiträge (siehe die ganz unten rechts auf jeder Seite verlinkte PDF-Website http://izbs.info des Think-Tanks) stammen fast alle von mir, bis auf sehr wenige Ausnahmen, leider. Ich selber habe seit Monaten keine Zeit mehr für solche Analysen, da ich seitdam das DdZ-Buch geschrieben habe und es nun noch ins Englische übersetzen muss. Ich hoffe aber, dass bei den vielen guten Leuten hier, und es sollten nach und nach immer mehr und mehr werden, der oder die ein oder andere dabei ist, der ebenfalls gute Analysen anfertigen wird. Irgendwann komme ich selbst sicher auch mal wieder dazu, aber wartet bitte nicht auf mich, sondern legt einfach los! Administrieren, moderieren, publizieren kann ich nebenbei sicherlich immer, aber ich habe so viele große Projekte teils in Arbeit, meist in Vorbereitung, dass ich jede Entlastung und Mitarbeit sehr begrüße. Zudem sind der Think-Tank, und ab fertiger Übersetzung auch die DdZ, Projekte, die ganz konkret für alle Menschen gedacht sind zur freien Mitarbeit, um sie weiterzutreiben. Viele meiner sonstigen Projekte sind hingegen Ein-Mann-Aufgaben, die nur ich alleine ausarbeiten kann. Von daher wäre es für mich sogar ideal, wenn ich mich aus DdZ und dem Think-Tank weitgehend zurücklehnen könnte und mich eben aufs Administrieren, Moderieren und Publizieren beschränken könnte, während die inhaltliche Weiterentwicklung und alle "Marketing"-Arbeiten von anderen übernommen würden.
Re: Themenvorschläge zur Diskussion
Ok. Die Frage ist nur, wieviele Denker "von deinem Schlage" es überhaupt (noch) gibt ... Ich weiß ja nun nicht, was deine anderen Projekte so alles sind, sicherlich sehr wichtig, aber schön wäre es dennoch, wenn du immer mal Zeit für wenigstens eine kurze Analyse finden würdest. Ich glaube nämlich, das können nicht viele andere. Hast du denn wirklich so einen straffen komplett ausgebuchten Terminkalender/Arbeitsplan?
- VoysonM
- Community Admin + Book Author
- Posts in topic: 3
- Posts: 394
- Joined: 1 year ago
- Profile news headline: "Marketing" the Book
Re: Themenvorschläge zur Diskussion
Ja, ich habe eine ganze Palette an Dingen, die ich noch wichtiger und dringender finde. In ein paar Jahren könnte ich so manches davon geschafft haben und dann wieder Freiraum haben. Auch soll das hier ja keine Ein-Mann-Veranstaltung sein, und ich denke durchaus, dass es etliche sehr intelligente Leute gibt, die teilweise auch sogar bessere Analysen als ich schreiben können, insbesondere in vielen Bereichen, in die ich gar nicht groß eingearbeitet bin und dies auch nicht vorhabe.
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
Who is online
Users browsing this forum: Please log in or register to populate the community. and 1 guest